News
Herzlich willkommen beim Anglerbund Ansbach
Hier erhalten Sie wichtige Informationen über unseren Verein und seine Aktivitäten 
Aktuelles im Verein:
Informationen zu unserer Vereinssoftware Angelflix und den Jahreserlaubnisscheinen 2026
Die Migration aller unserer Mitgliederdaten in die neue Vereinssoftware Angelflix wurde im Sommer 2025 abgeschlossen. Mittlerweile nutzen 722 aktive und 103 fördernde Mitglieder unsere App. Ein Pilotversuch mit 180 ausgegebenen, digitalen Erlaubnisscheinen in Verbindung mit der App auf dem Handy war auch erfolgreich und die Funktionalität ist zufriedenstellend gegeben. Features wie der Eintrag von Besuchen und Fängen ohne verfügbares Netz sind gerade noch in der Entwicklung und werden im Lauf der nächsten Monate realisiert. Wir sind mit der Software bislang hoch zufrieden und wollen nun, um die Vereinsarbeit zu erleichtern und unsere Kosten zu senken, alle funktionellen Möglichkeiten von Angelflix nutzen .
Prinzipiell werden wir im Jahr 2026 alle Jahreserlaubnisscheine (JES) über Angelflix generieren und für alle in der digitalen Form zur Nutzung auf dem Handy bereitstellen. Um den digitalen Erlaubnisschein nutzen zu können sollten alle Mitglieder die uns noch keine e-Mail-Adresse mitgeteilt haben bzw. die Einladung zur App noch nicht angenommen haben, dies nun zügig erledigen.
In hoffentlich sehr wenigen Ausnahmefällen wird es noch möglich sein, einen Erlaubnisschein in Papierform zu erhalten. Wer das für seine Person als unerlässlich sieht, muss den JES in Papierform per Brief, per Mail oder telefonisch in unserer Geschäftsstelle bis zum 03. Dezember 2025 beauftragen. Hierbei ist auch zu beachten, dass JES in Papierform wegen dem hohen Arbeitsaufwand für 2026 nicht verbindlich zum 01. Januar ausgegeben werden können. Die Ausgabe wird dann voraussichtlich spätestens an der Mitgliederversammlung im Februar (kommendes Jahr am 14.02.2026) erfolgen können.
Der Schritt zu diesem Vorgehen ist darin begründet, dass durch die Landratsämter in Bayern keine Fischereierlaubnisscheine mehr gesiegelt werden. So verkommt der bisherige JES von einem Dokument (weil amtlich beglaubigt) zu einem Stück Papier das sich jeder auf seinem PC zu Hause selbst erstellen kann. Es kann somit nicht mehr nachvollzogen werden ob ein JES „echt“ ist oder nicht. Die durch Angelflix generierten, neuen JES sind nun personalisiert und enthalten einen QR-Code. Das macht den JES wieder identifizierbar, führt aber zu einer völlig anderen Verfahrensweise beim Druck zusammen mit dem Fangbuch als bisher bekannt.
Eure Vorstandschaft
Unterer Brunnweiher wieder freigegeben!
Dank dem spontanen Einsatz einiger  Vorstandsmitglieder sowie einiger Freunde des Vereins, ist es gelungen  den Unteren Brunnweiher wieder abzudichten. Für die geleistete Arbeit ist hier ein besonderes Dankeschön angebracht!
Der  Wasserstand des Weihers hat inzwischen wieder einen Level erreicht der  das Angeln uneingeschränkt zulässt. Somit ist die Sperre aufgehoben!
Eure Vorstandschaft
Glühwein, Punsch, Lagerfeuer und Gegrilltes
Am Sonntag den 14.12.2025 treffen wir uns ab 15:00 Uhr am Vereinsheim zu einer kleinen Weihnachtsfeier bei Glühwein, Punsch und Gegrilltem. Da wir auch in einigen Feuerschalen ein Lagerfeuer anzünden werden, ist dort mit Funkenflug zu rechnen. Zu dem sind wir im Freien und wir empfehlen die Kleidung entsprechend zu wählen. Wer seine Teilnahme vorab in der neuen App oder mit einer Mail an die Geschäftsstelle (anglerbund-ansbach@t-online.de) meldet, erleichtert uns die Planung für Essen und Trinken - Danke!.
Neue Informationen zu den Arbeitsdiensten 2025
Die neue Arbeitsdienstliste 2025, Stand 30.09.2025, steht nun zur Verfügung. Weitere Informationen bitte hier entnehmen.
Information zu Mitgliedsausweis und Mitgliedsnummer
Die Migration der Mitgliederdaten zu Angelflix haben wir genutzt, um das in Jahrzehnten entstandene Durcheinander im Format der Mitgliedsnummern zu bereinigen. Jedes Mitglied hat nun eine neue Mitgliedsnummer aus dem Bereich 5000 bis 6999 erhalten. Hierdurch ist der Umstand gegeben, dass nun die alten Mitgliedsausweise noch die alten Mitgliedsnummern enthalten. Für alle Nutzer unserer aktuellen Vereins- App wurde das Problem bereits gelöst. Diese können in der App unter "Meine Vereine" ihren Mitgliedsausweis anzeigen lassen. Dieser enthält neben dem Namen, dem Geburtsdatum, der neuen Mitgliedsnummer, dem Mitgliedsstatus, der Nummer des staatlichen Fischereischeines (nur wenn eingetragen) und der Rolle im Verein (Mitglied, Fischereiaufseher, Gewässerwart, etc.), auch einen QR-Code, mit dem die Echtheit des Ausweises dokumentiert werden kann. Somit ist für alle Nutzer der App zukünftig kein Papierausweis mehr notwendig.
Aktive Mitglieder die uns keine Mailadresse gemeldet haben und so die Software und App nicht nutzen können, werden mit dem Erlaubnisschein 2026 einen neuen Mitgliedsausweis erhalten. Die neue Mitgliedsnummer finden diese Mitglieder bereits auf dem Adresseetikett des Erlaubnisscheines 2025 und sollten diese auf Ihrem bisherigen Mitgliedsausweis vermerken.
Passive Mitglieder ohne gemeldete Mailadresse bekommen einen neuen Mitgliedsausweis bis spätestens zur Mitgliederversamlung im Februar 2026.
Eure Vorstandschaft
Information über den Jahreserlaubnisschein (JES) des Fischereiverband Mittelfranken e.V. ab dem Jahr 2025
Hier findet ihr die Änderungen für den Jahreserlaubnisscheins (JES) des Fischereiverbandes Mittelfranken ab dem Jahr 2025.
 
Neue Vereinskleidung bestellbar! 
Um allen unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten T-Shirts, Pullis und Jacken mit unseren Vereinsemblemen zu erwerben, haben wir bei JAKO einen Team-Shop eingerichtet.
Diesen erreicht ihr unter dem Link hier.

  Fehler im Erlaubnisschein 2025 
Im Erlaubnisschein 2025 wurde versehentlich die Schonzeit der Schleie falsch abgedruckt. Richtig ist die Schonzeit vom 1.Mai bis 30. Juni, nachzulesen in der Ausführungsverordnung zum Fischereigesetz.