News 2024 Archiv

Frühschoppen im Vereinsheim
 
Hallo liebe Mitglieder, am Sonntag den 02.03.2025 werden wir im Vereinsheim ab 09:30 Uhr einen Frühschoppen abhalten. Hier können wir über aktuelle Themen sprechen und versuchen Fragen zur Vereinssoftware und der App zu klären. Für Getränke ist gesorgt, den Frühschoppen haben wir diesmal eine halbe Stunde vorverlegt, damit jeder zeitig zum Mittagessen zu Hause sein kann. Wie gewünscht werden wir so im völlig ungezwungenen Rahmen weiter eine Zusammenkunft unserer Mitglieder fördern.

Eure Vorstandschaft

 

 Information zur Ausgabe der Erlaubnisscheine 2025

Die Erlaubnisscheine können am Freitag den 27.12.2024 von 08.00 bis 17:00 Uhr abgeholt werden. Die Erlaubnisscheine können in der Folge auch zu den normalen Geschäftszeiten in unserer Geschäftsstelle in Alberndorf abgeholt werden. Eine Ausgabe findet auch an der Jahreshauptversammlung im Onoldiasaal statt.
Zur Abholung bitte den Mitgliedsausweis bereit halten. Erlaubnisscheine von anderen Mitgliedern können nur gegen Vorlage einer schriftlichen Vollmacht abgeholt werden.

 

Rothsee wieder freigegeben

Wie der Mitteilung des Fischereiverbandes Mittelfranken zu entnehmen ist, ist die Sperre des Rothsees ab dem 23.12.2024 wieder aufgehoben.

 

 Information zur Ausgabe der Erlaubnisscheine 2025

Die Erlaubnisscheine können am Freitag den 27.12.2024 von 08.00 bis 17:00 Uhr abgeholt werden. Die Erlaubnisscheine können in der Folge auch zu den normalen Geschäftszeiten in unserer Geschäftsstelle in Alberndorf abgeholt werden. Eine Ausgabe findet auch an der Jahreshauptversammlung im Onoldiasaal statt.
Zur Abholung bitte den Mitgliedsausweis bereit halten. Erlaubnisscheine von anderen Mitgliedern können nur gegen Vorlage einer schriftlichen Vollmacht abgeholt werden.

 

Abschaltung der Vereinssoftware Angelverein.digital - Wechsel zur Firma Angelflix

Hiermit informieren wir unsere Mitglieder, dass wir bis Ende November die Zusammenarbeit mit der Firma Angelverein.digital beenden werden. Leider konnte die Software nicht die erwartete stabile Funktion bieten, die zugesagte Weiterentwicklung erfahren und uns auf dem Weg zu einer Software für alle Anforderungen weiterbringen. Alle Mitglieder sollten also in den nächsten Tagen die App auf ihren Mobiltelefonen und Tablets löschen. Da wir bereits mit einem andern Softwareanbieter, der alle unsere Anforderungen erfüllt in Kontakt stehen, werden wir unsere Mitglieder schnellst möglich dort hin migrieren und in den nächsten Tagen Einladungen zur Nutzung der App versenden. Ebenso werden wir die in 2024 noch ausstehenden Arbeitsdienste in die neue Software überführen. Weitere Informationen zu diesem Thema und Antworten auf gestellte Fragen werdet ihr in Kürze hier auf unserer Homepage finden.

 

Erinnerung an unsere Mitgliederversammlung am kommenden 
Samstag den 08. Februar 2025

Hallo liebe Mitglieder, wir möchten euch hier nochmals an die kommende Mitgliederversamlung erinnern. Unsere Bitte an euch: Erscheint möglichst zahlreich, denn eure Teilnahme wirkt sich direkt auf die Beschlußfähigkeit der Mitgliederversammlung aus. Bei fehlender Beschlußfähigkeit müsste die Versammlung wiederholt werden!

Wir sehen uns Samstag!

Eure Vorstandschaft 

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins Jahr 2025

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Hier findet ihr die Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 sowie Informationen zu den Erlaubnisscheinen 2025. 

 

Glühwein, Punsch, Lagerfeuer und Gegrilltes

Am Sonntag den 15.12.2024 treffen wir uns ab 15:00 Uhr am Vereinsheim zu einer kleinen Weihnachtsfeier bei Glühwein, Punsch und Gegrilltem. Da wir auch in einigen Feuerschalen ein Lagerfeuer anzünden werden, ist dort mit Funkenflug zu rechnen. Zu dem sind wir im Freien und wir empfehlen die Kleidung entsprechend zu wählen. Wer seine Teilnahme vorab in der neuen App oder mit einer Mail an die Geschäftsstelle (anglerbund-ansbach@t-online.de) meldet, erleichtert uns die Planung für Essen und Trinken - Danke!.


Ein Spaß für Groß und Klein - Teichmuscheln einsammeln am Klarweiher

Der Klarweiher wurde wegen dem anstehenden Abfischen bereits abgesenkt und es fangen die Uferbereiche an trocken zu fallen. Zwar schaffen es viele Teichmuscheln mit dem Wasserrückgang Schritt zu halten, jedoch finden einige von ihnen nicht den richtigen Weg zurück ins kühle Nass. Wir bitten deshalb alle Mitglieder die Zeit und Lust haben diese Muscheln einzusammeln, das ab sofort auch zu tun. Die gesammelten Muscheln könnt ihr in den Kreut- oder den Unteren Brunnweiher umsetzen. Als Ausrüstung braucht ihr nur Gummistiefel und einen geeigneten Eimer. Damit niemand im Weiher stecken bleibt solltet ihr darauf achten nicht zu weit in die noch vorhandene Wasserfläche zu laufen.
Bitte dokumentiert die Stückzahl eueres Sammelergebnises mit einem Foto und schickt dieses mit eurer Anschrift an die Geschäftsstelle. Die besten drei Sammler werden an der Jahreshauptversammlung 2025 mit einem schönen Preis belohnt. Die Aktion geht bis zum Donnerstag den 14.11.2024.

 

 

Morgen endet die Meldefrist für einen digitalen Erlaubnisschein 2025!

Der letzte Termin für das Jahr 2025 einen digitalen Erlaunisschein zu bestellen musste aus organisatorischen Gründen auf den 25.11.2025 vorverlegt werden. Wer also einen digitalen Erlaubnisschein haben möchte, sollte mit der Bestellung nicht mehr lange zögern!


Meldefrist läuft ab !!!
Digitaler Erlaubnisschein ab 2025

Ab 2025 wird es bei uns im Verein möglich sein einen digitalen Jahres-Erlaubnisschein zu bekommen. Alle aktiven Mitglieder die einen solchen Erlaubnisschein erhalten möchten, müssen an unsere Mailadresse anglerbund-ansbach@t-online.de bis zum 25.11.2024 eine Mail mit ihrem Namen und dem Text "Ich wünsche einen digitalen Erlaubnisschein" senden. Voraussetzung dafür ist dass eine aktive Mitgliedschaft besteht, das Mitglied an uns eine Mailadresse gemeldet hat oder zeitnah meldet und ein gängiges, funktionierendes Android- oder IOS- Handy besitzt. Für die digitale Variante können wir uneingeschränkt eine Verfügbarkeit der Jahresscheine am 01. Januar gewährleisten. Das Handling der Software, notwendige Vorgehensweisen, etc. werden wir noch im notwendigen Rahmen kommunizieren und dazu auch noch Infoveranstaltungen anbieten. Wer weiterhin einen Jahreserlaubnisschein in Papierform bekommen möchte, braucht weiter nichts zu tun, aber muss diesen wie gewohnt in der Geschäftsstelle abholen oder an der Jahreshauptversammlung in Empfang nehmen.

 

Sperrung des großen Rothsees ab dem 11.11.2024

Wie der Mitteilung des Fischereiverbandes Mittelfranken zu entnehmen ist, ist der große Rothsee ab dem 11.11.2024 wegen Absenkung des Wasserspiegels für die Ausübung der Angelfischerei gesperrt. Das Angeln an der Vorsperre des Rothsees ist weiterhin gestattet.

 

Achtung !!! Bitte beachten: Gewässersperrung aller Vereinsgewässer am 21.09.2024

Bitte beachten! Am 21.09.2024 sind alle unsere Vereinsgewässer gesperrt!

 

Mitteilung an unsere Mitglieder:
Pachtvertrag für den Klarweiher kann nicht verlängert werden


Unser Pachtvertrag für den Klarweiher läuft am 31.12.2024 ab. Leider steht das Gewässer ab dem 01.01.2025 nicht mehr zur Verpachtung und fällt somit für uns als Angelgewässer weg. Der Klarweiher wird von den Besitzern in einen Vertragsnaturschutz überführt, gemäß diesem die Besitzer das Gewässer nur noch selbst bewirtschaften dürfen. Unsere Enttäuschung darüber ist nach einer Pachtzeit von 50 Jahren sehr groß, jedoch müssen wir die Entscheidung der Verpächter akzeptieren. Sicherlich fällt für uns ein sehr schönes Angelgewässer weg, wir versichern euch aber alles zu tun um einen geeigneten Ersatz dafür zu finden.
Dieser Umstand zwingt uns nun den Klarweiher noch in diesem Jahr abzufischen und unsere Fische in die andern Vereinsgewässer umzusetzen. Wir bitten euch dabei um euere größtmögliche Unterstützung. In den nächsten Tagen werden wir dafür entsprechende Arbeitsdienste einstellen, auf die ihr euch anmelden könnt. Auch Mitglieder die ihren Arbeitsdienst für dieses Jahr bereits geleistet haben bzw. gar keinen Arbeitsdienst mehr leisten müssen, sind herzlich eingeladen sich für die Dienste anzumelden, die überzähligen Stunden werden dann auch den Arbeitsdienstpflichtigen bereits für 2025 angerechnet. Sollte für euch die Anmeldung per App nicht möglich sein, schreibt bitte eine Mail an die Geschäftsstelle oder ruft dort an.

Eure Vorstandschaft

Aktuelle Information zu den Arbeitsdiensten 2024!

Alle arbeitsdienstpflichtigen Mitglieder die nicht in der Lage sind sich über die Vereins-App anzumelden, können nun die Arbeitsdienste hier einsehen und sich zu den üblichen Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle personlich oder telefonisch anmelden. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, per Zettel / Brief oder per Mail und SMS werden nicht berücksichtigt!


Wichtige Mitteilung zu den Arbeitsdiensten 2024!

Die Arbeitsdienste sind ab sofort für die Nutzer der Vereins-App freigegeben. Alle die bereits per Mail eine Einladung zur App erhalten haben, melden sich bitte auch dazu an. Wer uns noch keine e-Mail-Adresse gemeldet hat, sollte dies nun zügig nachholen. Ohne Mailadresse kann die App nicht genutzt werden und dem Verein entstehen so völlig unnötige Kosten!

 
Info-Ecke (FAQ) zur Vereinsapp

Infoformationen zur Vereinsapp und Antworten auf häufig gestellte Fragen werden zukünftig hier bereitgestellt. Bitte informiert euch erst da, bevor ihr die Geschäftsstelle anruft.

 

 

 

Neuregelung für die Ausgabe von Tageserlaubnisscheinen

Tageserlaubnisscheine für unsere Fließgewässer können ab sofort auch "Online" erworben werden. Weiter Infos dazu findet ihr hier

  

Wichtige Mitteilung an alle Mitglieder bezüglich e-Mail-Adressen!

Um die Geschäftstätigkeiten des Vereins zukünftig effizient führen zu können ist es unerlässlich, dass wir unsere Mitglieder per e-Mail erreichen können. Bitte teilt (falls noch nicht geschehen) unserer Geschäftsstelle euere aktuelle e-Mail-Adresse mit. Mitglieder die keine e-Mail- Adresse haben, teilen dies bitte auch der Geschäftsstelle mit!

Noch ein Hinweis hierzu: Es muss jedes Mitglied eine eigene e-Mail- Adresse melden. Sollte bisher für mehrere Familienmitglieder die selbe e-Mail-Adresse angegeben worden sein, kann diese zukünftig nur noch für eine Person verwendet werden. Auch hier bitte die neuen/zusätzlichen Mail-Adressen an die Geschäftsstelle melden.
 

 

Rothsee wieder freigegeben

Wie der Mitteilung des Fischereiverbandes Mittelfranken zu entnehmen ist, ist die Sperre des Rothsees ab dem 05.01.2024 wieder aufgehoben.

 

 

Erlaubnisscheine 2024

Die Erlaubnisscheine 2024 können von aktiven Mitgliedern und Jugendlichen ab Donnerstag den 28.12.2023 in unserer Geschäftsstelle in Alberndorf zu den bekannten Geschäftszeiten abgeholt werden. Eine Ausgabe findet auch an der Jahreshauptversammlung am 03.02.2024 im Onoldiasaal statt.

Somit erfüllt die Vorstandschaft die an der Mitgliederversammlung 2023 gegebene Zusage diese Möglichkeit zu realisieren. Wir weisen allerdings nachdrücklich darauf hin, sollte die Mitgliederversammlung 2024 nicht beschlussfähig sein (Anwesenheit weniger als 1/5 der stimmberechtigten Mitglieder), diese Verfahrensweise für das Jahr 2025 zu überdenken und gegebenenfalls zu revidieren.

Die Erlaubnisscheine 2023 müssen zuverlässig bis 05.01.2024 in der Geschäftsstelle in Alberndorf abgegeben oder dorthin geschickt werden.

Der Vorstand

 

 

Wichtig! Bitte lesen und beachten !

Änderungen der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Fischereigesetzes, Schonzeiten, Schonmaße und Co. - hier die neuen Regelungen gültig ab dem 01.01.2023

AVBayFIG Anschreiben
AVBayFiG Neue Schonzeiten, Schonmaße ab 01.01.2023
Bezirksfischereiverordnung Mittelfranken


 

Anmeldungen zur 100 Jahrfeier am 21.09.2024

Leider ist die Zahl an Rückmeldungen zur Teilnahme an unserer Jubiläumsfeier in unseren Augen recht dürftig. Bitte meldet euch noch an und nehmt an den Veranstaltungen am 21.09.2024 teil.

 

Einladung an unsere Mitglieder zur 100 Jahrfeier am 21.09.2024

Hier auch noch auf unserer Homepage die Einladung zur 100-Jahr Feier des Anglerbundes Ansbach. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Bitte meldet uns bis spätestens 13. September per Mail, wer an dem Weißwurst-Frühschoppen teilnehmen möchte und mit wie vielen Personen.
Wer erst ab 13 Uhr teilnehmen möchte, den bitten wir auch um Rückmeldung per Mail bezüglich der Personenzahl.

 

Hinweis für unsere Jugendmitglieder 

Bitte denkt dran: 14. bis 16. Juni 2024, Jugendzeltlager des Mittelfränkischen Fischereiverbandes in Stockheim!

 

Mitteilung des Fischereiverbandes Mittelfranken - Sperre des Igelsbachsees und des kleinen Brombachsees

Vom Freitag den 14. bis Sonntag den 16. Juni 2024 ist die Ausübung der Fischerei am Igelsbachsee und dem kleinen Brombachsee untersagt. Grund dafür ist dass an diesem Wochenende dort das Jugendausbildungszeltlager 2024 des FVM stattfindet. Bitte beachtet die Sperrung. 

 

Geschäftsstelle am Donnerstag den 16.05.2024 geschlossen

Am Donnerstag den 16.05.2024 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. In dringenden Fällen bitte eine e-Mail an anglerbund-ansbach@t-online.de senden. Diese werden abgefragt und wenn möglich zeitnah bearbeitet.

 

 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2024!

 

Rothsee wieder freigegeben

Wie der Mitteilung des Fischereiverbandes Mittelfranken zu entnehmen ist, ist die Sperre des Rothsees ab dem 05.01.2024 wieder aufgehoben.