News 2021
Wichtige Informationen für unsere Mitglieder:
- wegen der aktuellen Corona-Lage wird im Februar wieder keine Mitgliederversammlung stattfinden können. Wenn möglich, werden wir im Lauf des Jahres eine Ersatzveranstaltung organisieren.
- die Erlaubnisscheine 2022 und die Zettel für die Arbeitsstunden werden so bald wie möglich per Post an unsere Mitglieder versendet. Bitte beachten, dass der neue Erlaubnisschein nur dann ausgegeben wird, wenn der alte Schein (2021) mit ausgefülltem Jahresfangergebnis (Seite 32/33) bis zum 05.01.2022 zurückgegeben wurde (Briefkasten Geschäftsstelle, per Post)!
- Eine neue Ausgabe unserer Vereinszeitschrift mit den wichtigsten Informationen rund um den Verein ist in Arbeit
Geschäftsstelle an Heiligabend und Silvester geschlossen
Liebe Mitglieder, liebe Anglerinnen und Angler,
unsere Geschäftsstelle ist am 24.12.2021, Heligabend und am 31.12.2021, Silvester geschlossen. Ab dem 07.Januar ist dann die Geschäftsstelle wieder normal besetzt.
Arbeitseinsatz am Kreutweiher (Hammerschmiedsweiher) im Januar
Arbeitseinsatz Hammerschmiedsweiher am 15-01-2021:
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
Treffpunkt: 8.00 Uhr am Damm
Bitte Kettensägen, Motorsensen, Astscheren und ähnliches für Rückschnitt von Gehölzen mitbringen.
Einsatzleiter vor Ort: Gerhard Tarantik
Anmeldung zum Einsatz bitte in der Geschäftsstelle oder bei unserem Verwaltungsmitglied Oliver Korder
Arbeitseinsätze am Vereinsheim im Dezember
Innenausbau, Einbau von Holzverkleidungen, Trockenbau- und Malerarbeiten
Treffpunkt: jeweils 8.00 Uhr
Datum: 18-12-2021, 27-12-2021, 28-12-2021, 29-12-2021, 30-12-2021
Mindestteilnehmerzahl: 3
Bei Interesse von mehreren Mitgliedern zu einem anderen Termin, können auch gerne Alternativtermine vereinbart werden.
Anmeldung zu den Einsätzen bitte in der Geschäftsstelle oder bei unserem Verwaltungsmitglied Oliver Korder
Neuer Jahreserlaubnisschein des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V. ab Januar 2022
Für das nächste Jahr, also ab 01.01.2022 wird es vom FVM nur noch einen einzigen Jahreserlaubnisschein „Jahreserlaubnisschein Fischereiverband Mittelfranken e.V.“ für alle bewirtschafteten Gewässer des Verbandes geben.
In diesem neu zusammengefassten Sammelerlaubnisschein sind alle 9 Gewässer (Main-Donau-Kanal, Happurger Stausee, Happurger Baggersee, Wöhrder See, Großer Brombachsee, Kleiner Brombachsee, Altmühlsee, Igelsbachsee und Rothsee) mit insgesamt 2.264,7 ha befischbarer Wasserfläche mit weiterhin 50 Begehungen aber jetzt neu nach freier, eigener Auswahl an den entsprechenden Seen über die Vereine wie gewohnt zu erhalten. Unsere Mitglieder müssen demnach ab Januar 2022 nicht nur das Tagesdatum, sondern zudem auch noch das Gewässer an dem sie fischen eintragen. Aktive Erwachsene und Jugendliche Mitglieder unserer mittelfränkischen Mitgliedsvereine, erhalten diesen neuen zusammengefassten Jahreserlaubnisschein für 60,- €. Weitere Informationen hierzu können auf der Homepage des FVM eingesehen werden.
Arbeiten am Vereinsheim - eure Mithilfe ist gefragt!
Hallo liebe Mitglieder, liebe Anglerinnen und Angler,
wir brauchen dringend eure Unterstützung bei der Fertigstellung unseres Vereinsheimes. Wir wären sehr froh darüber wenn aktuell einige von euch ihren Arbeitsdienst dort erbringen würden.
Am 27.03.2021 könnten wir vormittags (08.00 – 12.00 Uhr) und nachmittags (12.30 bis 16.30 Uhr) je zwei Personen für Vorbereitungen zum Pflastern des Anbaus dringend brauchen. Die Arbeiten beinhalten die Reinigung von Pflastersteinen mit einem Hochdruckreiniger. Es wäre also angebracht sich entsprechend zu kleiden (Regenjacke, Regenhose und Gummistiefel).
Bitte meldet euch umgehend in der Geschäftsstelle unter der Rufnumer 0981 86803 oder per Mail an.
Danke! es haben sich genug Mitglieder für die Arbeiten am 20. und 27.03 gemeldet
Neue Einsätze werden wir hier wieder platzieren.
Viele Grüße und Petri Heil
Der Vorstand
Königsfischen an der Rezat abgesagt
Wegen der anhaltenden Corona-Krise müssen wir leider auch dieses Jahr unser Königsfischen absagen! Die Sperrung der Gewässer am 11. Juli ist damit aufgehoben.
Jugendzeltlager am Klarweiher abgesagt
Wegen der anhaltenden Corona-Krise müssen wir leider auch dieses Jahr unser Jugendzeltlager am Klarweiher absagen! Die Sperrung des Klarweihers vom 16. bis 18. Juli ist damit aufgehoben.
Information zur aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und deren Auswirkung auf die Angelfischerei - Update vom 07.06.2021
Gemäß Mitteilung der bayerischen Staatsregierung gelten ab dem 07.06.2021 die Einschränkungen und Regelungen der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Wir fordern unsere Mitglieder auf alle Regelungen umfänglich zu beachten. Bitte entnehmt weitere gültige Regelungen der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der Homepage des Landesfischereiverbandes Bayern und der Homepage des Fischereiverbandes Mittelfranken.
Ab Dienstag den 18.05.2021 ist die Ausgangssperre im Landkreis sowie in der Stadt Ansbach aufgehoben. Es darf dann wieder auch nachts, zeitlich uneingeschränkt an unseren Vereinsgewässern geangelt werden.
Die üblichen Abstands- und Hygieneregeln sind jedoch weiter zu beachten !
Bitte beachtet, dass in anderen Landkreisen und Städten hiervon abweichende Regelungen gelten können!
Traditionelles Anfischen findet nicht statt
Wegen der weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen findet unser Anfischen am 09.05.2021 an der Sulzach NICHT statt! Die Sperrung der anderen Vereinsgewässer an diesem Tag ist somit aufgehoben.
Wichtige Informationen für unsere Mitglieder
Liebe Mitglieder, liebe Anglerinnen und Angler,
die anhaltende Covid-19-Pandemie hält uns weiter in Atem und verursacht viele Änderungen in unserem gewohnten Geschäftsablauf. Hier im Anhang einige wichtige Informationen.
Viele Grüße und Petri Heil
Der Vorstand
Rothsee wieder freigegeben
Wie der Mitteilung des Fischereiverbandes Mittelfranken zu entnehmen ist, ist die Sperre des Rothsees ab dem 01.01.2020 wieder aufgehoben.
Fischerei-Erlaubnisscheine 2021
Die Fischereierlaubnisscheine 2021 wurden versendet und sollten in den nächsten Tagen bei euch eintreffen.